Scheu vor neuen Medien bei Veränderungsprozessen


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/34/d190926019/htdocs/blog.change-zweinull.de/wp-content/plugins/microkids-related-posts/microkids-related-posts.php on line 645

Europäische Unternehmen setzten neue Medien begrenzt und wenig differenziert in Veränderungsprozessen ein. Kein oder wenig Vertrauen bestimmen das Bild im Change Management.

Schlagworte:
  • Hionia Vlachou

    Hinsichtlich unserer eigenen Untersuchung, stellt sich die Frage, ob ähnliche Ergebnisse zu erwarten sind. Sind Neue Medien im Change Management ein Hype, der noch nicht erreicht worden ist? Deutlich wird zudem, dass der Einsatz konventioneller Medien gegenüber Neuen Medien (Web 1.0) überwiegt. Ein weiterer Aspekt der in diesem Zusammenhang genannt wird, ist die mangelnde Interaktivität Neuer Medien. "Insgesamt zeigt sich, dass Informationen bevorzugt über Push-Strategien und weniger über Pull-Strategien verteilt werden. Der eingesetzte Methodenmix ist wenig interaktiv und vernachlässigt die Rezeptionsgewohnheiten und individuellen Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter."

    So stellt sich hier aus praktischer und wissenschaftlicher Sicht, ob Web 2.0 zu einer höheren Interaktivität beitragen kann und besser für einen Methodenmix sowie die Rezeptionsgewohnheiten und individuellen Informations- und Kommunikationsbedürfnisse der Mitarbeiter geeignet ist.