Software-Rollout 2.0 – Erfolgsfaktor Mensch
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/34/d190926019/htdocs/blog.change-zweinull.de/wp-content/plugins/microkids-related-posts/microkids-related-posts.php on line 645
In vielen Rollouts mag die Veränderung für die Mitarbeiter nicht so mächtig sein, wie bei anderen Veränderungsprozessen und dennoch stehen Änderungen und Neuerungen für die Mitarbeiter an:
- Das sichere und bekannte Handling der alten Software ist nichts mehr wert. Neue Funktionen müssen erlernt werden.
- Die Schnelligkeit und die niedrige Fehlerquote werden durch Ausprobieren und „Erfahren“ ersetzt.
- Die Transparenz des eigenen Handelns wird wahrscheinlich steigen.
- Prozesse und vielleicht Machtverschiebungen müssen begriffen, gefühlt und gelebt werden.
Eine Vielzahl an Software-Rollouts wird viel teurer und dauern länger als veranschlagt. Ein optimales Qualifikationskonzept unterstützt durch eine passende Kommunikation rückt den User in den Vordergrund. Die Mitarbeiter werden frühzeitig informiert und motiviert. Sie erlernen das Handling der neuen Software und wissen, wie sie sich selbst helfen können. Die Rollouts, die den User im Fokus haben, verlaufen deutlich erfolgreicher: schneller, einfacher und in besserer Qualität.
Elemente während des Rollouts
Web 1.0 –Technologien, Social Media in Kombination mit den klassischen Methoden im Change Management bieten eine Menge Möglichkeiten die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen:
Aus der Vielfalt der Elemente wird folgender positiver Nutzen gezogen:
- Unterschiedliche Wahrnehmungskanäle werden angesprochen
- Individuelles Lern- und Kommunikationsverhalten der einzelnen Mitarbeiter wird berücksichtigt
- Die Medien werden gemäß ihren Stärken eingesetzt
- Gute Auffindbarkeit der schriftlichen Elemente
- Hohe Nachhaltigkeit der Informationen
Die Empfehlung vieler Changemanager: Kommunikation, Kommunikation, und nochmals Kommunikation geschieht mit Informationen, Fakten und Emotionen.
Chancen für Change 2.0
Information und Qualifikation sind wesentliche Bestandteile in einem Software-Rollout um Mitarbeiter zu integrieren. Die Kombination von klassischen Methoden und Web 2.0- Elementen bietet jede Menge Chancen den Mitarbeiter zum Erfolgsfaktor in Software-Rollouts zu machen.