Über uns

Dr. Martina Göhring ist Geschäftsführende Gesellschafterin der centrestage GmbH mit Sitz in Esslingen, Baden-Württemberg und im Board des D-ELAN e.V., dem Deutschsprachigen Netzwerk der E-Learning Akteure mit Sitz in Essen, NRW. Sie war nach dem Studium der technisch-orientierten BWL ca. 20 Jahre in der anwendungsorientierten Forschung und in vielen Industrieprojekten tätig, am Institut für Fabrikbetrieb und Fertigungstechnik der Universität Stuttgart und zuletzt im Führungkreis des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart.

Tobias Hagemann ist Projektmanager und Berater für Wissens- und Lernmanagement 2.0 bei AUREN in Rottenburg. Er war nach seinem Studium der Biologie und Geographie viele Jahre als Trainer und Projektleiter in Qualifikationsprojekten tätig.  Neben seinem Engagement im Bereich Wissensmanagement ist er Spezialist für die Einführung und Qualifikation von SharePoint im Unternehmensumfeld.

Veronika Höber ist Soziologin und Unit Director bei der Sympra GmbH (GPRA) und betreut unter anderem die Themen interne Kommunikation und Change-Kommunikation. Ihre Expertise bringt sie ein in die Kommunikationsarbeit für Großunternehmen, mittelständische Firmen und öffentliche Einrichtungen.  Sie begleitete beispielsweise den Day 1, bei dem zwei Telekommunikationsunternehmen zu einem neuen Unternehmen verschmolzen, und betreut mehrere Publikationen für die Mitarbeiterkommunikation.

Veit Mathauer ist Wirtschaftswissenschaftler und Geschäftsführer der Sympra GmbH (GPRA), einer PR-Agentur, die sich schon früh mit Social Media und ihren Einsatzmöglichkeiten in der internen und externen Kommunikation beschäftigt hat und seit einigen Jahren selbst Wikis und Blogs für Wissensmanagement und Mitarbeiterkommunikation nutzt. Er berät Unternehmen bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Einführung neuer Kommunikationsplattformen und bietet über seine Agentur ein breites Portfolio von PR-Dienstleistungen.

Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Langjährige Führungserfahrung und die Erfahrung aus vielen Veränderungs- und Einführungsprojekten sind seine Basis als Berater und Coach für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen. Sein besonderes fachliches Interesse liegt in den Bereichen Business Excellence, Enterprise 2.0 und dem Innovationsmanagement.

Viola Ploski ist Projektmanagerin bei der Know How! AG und begleitet seit über zehn Jahren Unternehmen bei der Einführung von neuen IT-Systemen. Mit Qualifikations- und Kommunikationsprojekten gestaltet sie die Veränderungen in den Unternehmen ihrer Kunden. Der Mensch steht für sie dabei stets im Mittelpunkt. Durch eine optimale Zusammenstellung der einzelnen Elemente aus dem klassischen Veränderungsmanagement und, der Web 1.0 und 2.0-Technologien sowie der technologischen Erstellung im eigenen Hause, gewährleistet sie bei ihren Kunden eine zeitoptimierte, effiziente Umsetzung der Projekte mit hoher Qualität und großer Kundenzufriedenheit.


Kommentare sind geschlossen.